Archiv der Kategorie: Neujahrsempfang

Neujahrsempfang 2025

Das Jahr des BSC begann wie üblich mit dem Neujahrsempfang am dritten Sonntag im Januar. Etwa 80 Personen waren der Einladung gefolgt und damit mehr als in den letzten Jahren. Zu Beginn begrüßte der erste Vorsitzende Jürgen Bertram die Gäste und gab einen Rückblick über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Auch Ortsversteher Dirk Dahlhoff hielt eine kurze Ansprache und wies auf die Glasfaser-Infoveranstaltung am 23.01. in der Schützenhalle hin. Jürgen beendete seine Rede mit einem Zitat des Dalai Lama:

„Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.“

Anschließend ging es an das wiederum sehr reichhaltige Buffet, das bereits in der Heimkabine wartete. Erwin Bierbaum, Kirsten Bertram und zahlreiche weitere Helfer hatten eine breite Palette von verschiedensten Gerichten zubereitet, die sich die Gäste gerne schmecken ließen.

Zu vorgerückter Stunde stellte sich noch die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Kolkmann ein. Sie kam direkt von einer CDU-Wahlveranstaltung in Brilon und richtete die Grüße von Friedrich Merz und Markus Söder aus. Sie rief die anwesenden Gäste dazu auf, die Demokratie zu schützen und zu verteidigen. Auch Pastor Ralph Frieling äußerte sich in seiner kurzen Ansprache in ähnlicher Weise und wies auf die Gottesdienstreihe zur Bundestagswahl hin.

Nach vielen gemütlichen Stunde klang die Veranstaltung am späten Nachmittag aus.

Neujahrsempfang

Am Sonntag, den 21. Januar 2024 ludt der BSC Weslarn wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nachdem der 1. Vorsitzende Jürgen Bertram die ca. 70 anwesenden Gäste begrüßt hatte, ergriff Angelika Kolkmann in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Bürgermeisterin das Wort und richtete Grüße der Gemeinde aus.

Jürgen Bertram gab einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr und zeichnete im Anschluss drei verdiente Mitglieder aus: Hartmut Krüger, Erwin Bierbaum und Martin Heimes bringen es zusammen auf mehr als ein Jahrhundert Vereinsarbeit und haben den BSC in vielfältiger Weise unterstützt und werden dies sicherlich auch in Zukunft tun.

Zum Dank überreichte Jürgen den Dreien die neu geschaffene BSC-Vereinstasse und einen Gutschein für ein Essen mit Partnerinnen im Rioja in Lippstadt. Den offiziellen Teil beschloss er mit dem Gedicht „Später“. Hier ein kleiner Auszug:

Versuchen wir das Wort „später“ zu eliminieren.

Ich mache es später…
Ich sage später…
Ich denke später darüber nach…
Wir lassen alles für später.
Später ist es zu spät!

Zum Schluß ergriff Erwin Bierbaum das Wort und gab ein paar Informationen zu dem multikulturellen Buffet, das wie immer in der Gästekabine aufgebaut war. Das Spektrum war diesmal besonders breit und reichte von Deutschland über Osteuropa und den Orient bis nach Fernost. Neben Erwin hatten fast alle anwesenden Gästen ihren kulinarischen Beitrag dazu geliefert.

Mit der Eröffnung des Buffets begann der gemütliche Teil des Tages. Es konnte nach Herzenslust geschlemmt werden und wer am Buffet noch nicht ganz satt geworden war, konnte anschließend mit Nachtisch, Kaffee und Kuchen weitermachen. So verbrachten alle einen genussreichen und geselligen Tag, bis die Veranstaltung am späten Nachmittag langsam ausklang.

Neujahrsempfang

Nachdem der Neujahrsempfang zweimal coronabedingt ausfallen musste, konnte der BSC am 22.01.2023 wieder zu dieser beliebten Veranstaltung ins Sportlerheim einladen.

Erwin Bierbaum und zahlreiche weitere Helfer hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um ein reichhaltiges Buffet zusammenzustellen, dass wie üblich in der Umkleidekabine aufgebaut wurde. Für die Dekoration hatten Erwin und Sigrid ihren kompletten Hausstand mitgebracht und in der Kabine Schürzen, Trockentücher und Topflappen, sowie Küchengeräte wie Kochlöffel, Schöpfkellen, Schneebesen, Holzbretter etc. aufgehängt.

Um ca. 11:30 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Jürgen Bertram die rund 70 anwesenden Gäste und gab in seiner kurzen Ansprache einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im Jahre 2022. Im Anschluß ergriff der Ortsvorsteher Dirk Dahlhoff das Wort und blickte auf die Ereignisse in Weslarn im vergangenen Jahr zurück, wobei er besonders die erfolgreiche Teilnahme am Kreis- und Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hervorhob.

Angelika Kolkmann sprach in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Bürgermeisterin ein kurzes Grußwort. Zum Schluß gab es noch ein paar Erläuterungen zum Buffet durch Erwin Bierbaum.

Nach den Ansprachen wurde das Buffet eröffnet und es ging in den gemütlichen Teil des Tages über. Bis zum späten Nachmittag wurde gegessen und getrunken, geredet und gelacht bis die Veranstaltung gegen 18 Uhr allmählich ausklang.

Stammtisch