Zum 8.Mal seit 2018 wurde am Samstag, den 11.10.2025 das Boulefinale ausgetragen. Nach Beendigung der Gruppenphase begann in der Finalrunde das Favoritensterben: Die hoch gehandelten Boulebirnen, die bis dahin nur einen einzigen Satz verloren hatten, schieden bereits im Viertelfinale gegen die Feuerzangenbouler aus. Für den Vorjahressieger Team Berwicke, die ebenfalls ungeschlagen Gruppensieger geworden waren, war im Halbfinale gegen die Kugelblitze Endstation. So lautete das Endspiel – für viele überraschend – Kugelblitze gegen Feuerzangenbouler.
Pünktlich um 15 Uhr begrüßte der 1.Vorsitzenden Jürgen Bertram die beiden Finalisten sowie die zahlreichen Zuschauer und gab den Startschuss für das Spiel.
Der erste Satz war relativ einseitig und ging deutlich mit 13:4 an die Kugelblitze. Auch im zweiten Satz lagen die Kugelblitze zunächst vorne, doch dann drehten die Feuerzangenbouler mit zwei hohen Aufnahmen das Spiel. Die Kugelblitze konnten zwar nochmal herankommen, es aber letztlich nicht verhindern, dass der 2.Satz verloren ging.
Ein 3.Satz musste also die Entscheidung bringen und hier wurde es hochdramatisch. Mehrfach wechselte im Verlauf des Satzes die Führung, doch keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. So stand es schließlich 11:11. Danach brauchte es noch zwei weitere Aufnahmen, bis die Feuerzangenbouler nach mehr als zweieinhalb Stunden als Sieger vom Platz gehen konnten.

Nach der Pokalübergabe konnten sich alle zunächst mit Bratwurst vom BSC und den mitgebrachten Salaten, Broten, Dips, usw. stärken. Dann nahmen Jürgen Bertram und Erwin Bierbaum noch diverse Ehrungen vor.



Besonders geehrt wurden:
Kirsten Bertram für ihre tatkräftige Mithilfe bei diversen Veranstaltungen, insbesondere der Gestaltung der Dekoration, der Organisation von Kuchenspenden und der Zusammenstellung des Buffets beim Neujahrsempfang und beim Mottoabend.
Simone Krüger für die Übernahme der Spielleitung beim Bouleturnier und das Eintragen der Ergebnisse bei meinspielplan.de. Jürgen wies allerdings darauf hin, das auch sehr traurige Ergebnisse wie ein 13:0 ungeändert einzutragen sind. Simone hatte einige dieser Ergebnisse für die Verlierer etwas „aufgehübscht“.
Christian Osthoff für die unermütliche Pflege des Bouleplatzes, auch wenn er laut Jürgen noch etwas sorgfältiger arbeiten könnte. Hierfür erhielt er einen Satz Spezialwerkzeug, wie z.B. eine Wasserwage einen kleinen Spachtel und eine Drahtbürste
Alle drei erhielten eine BSC-Tasse, die nicht gekauft, sondern nur durch besondere Leistungen erworben werden kann.
Im Anschluss ergriff Erwin Bierbaum das Wort und hob einige Bouler und Boulerinnen hervor, die durch besondere Aktionen, Verhaltensweisen oder Aussagen aufgefallen waren.






Im Anschluss wurde noch ausgiebig bis in die Nacht weitergefeiert.




