Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist der Spiel- und Trainingsbetrieb für den Monat November eingestellt.
Das Sportlerheim bleibt ab dem 02.11.2020 bis mindestens Ende November geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist der Spiel- und Trainingsbetrieb für den Monat November eingestellt.
Das Sportlerheim bleibt ab dem 02.11.2020 bis mindestens Ende November geschlossen.
In einem spannenden Finale über drei Sätze gewinnt der TV Flerke mit 2:1 Sätzen gegen Bouliers Grands Crus. Nachdem beide Mannschaften je einen Satz mit 13:7 gewonnen hatten, gibt es im dritten Satz ein deutliches 13:1.
Etwa 30 Zuschauer verfolgten das Spiel. Nach der Pokalübergabe klang die Veranstaltung aus, da Siegerehrung und Abschlussfeier coronabedingt abgesagt worden waren und im kommenden Frühjahr nachgeholt werden sollen.
Im Pokalspiel-Derby gegen Ostinghausen muss sich der BSC Weslarn, trotz guter Leistung, mit 0:5 geschlagen geben.
Bereits in der zweiten Minute kann Ostinghausen früh in Führung gegen und das Spiel über lange Zeit bestimmen. Dennoch kann der BSC, über weite Strecken des Spiels, sich behaupten und mit einer guten Mannschaftsleistung gegen das Pressing der Ostinghauser sich stemmen.
Pokalaus für BSC Weslarn weiterlesenFreitag 2. Oktober um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des BSCs findet das Pokalspiel gegen SF Ostinghausen statt.
Wegen Corona Hygiene-Verordnung max. 300 Zuschauer zulässig. Alle Zuschauer sollten min. ein halbe Stunde vor dem Spiel erscheinen, wegen der erforderlichen personenbezogenen Datenerfassung.
Unter Coronabedingungen kann der BSC das erste Saisonspiel auf heimischen Boden mit einem Punkt abschließen. Ein Erfolg, der auf die gute zusammenarbeit der gesamten Mannschaft beruht.
Erster Punkt in der neuen Saison weiterlesenVor fünf Monaten musste der Vorstand die Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona Pandemie absagen. Am 28. August konnte diese unter Einhaltung der geltenden Hygiene und Abstand Maßnahmen nachgeholt werden.
Neuer Vorstand beim BSC WESLARN weiterlesenNachdem bereits am Freitag der DFB und auch der FLVW den Amateursport, aufgrund der Corona Pandemie, bis zum 19. April eingestellt hat, müssen wir, mit der heutigen Bekanntgabe der Landesregierung, auch dem Trainingsbetrieb einstellen. Dies gilt nicht nur für den Fussball sondern auch für den Boule. Desweiteren hat der Vorstand in einer Sondersitzung von Freitag auch die Jahreshauptversammlung bis auf weiteres verschoben. Der Termin 20. März wird zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Da Neuwahlen anstehen, wird rechtzeitig ein neuer Aushang für den neuen Termin bekannt gegeben.
Wir bitten alle Mitglieder um Verständnis, da wir kein gesundheitliches Risiko eingehen wollen. Es dient der Vorsorge und der Eindämmung einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus.
Gebt Acht und beleibt Gesund!
Aktualisierung vom 17.03.2020
Ab sofort ist das Sportlerheim bis vorerst 19. April geschlossen!
Euer Vorstand
In einer hitzigen und von Fouls geprägten Partie, kann der BSC Weslarn den ersten Sieg in der Saison 2019/20 gegen TuS Wickede/Ruhr II einfahren. Mit 3:1 gewinnt der BSC auf dem Kunstrasenplatz von Bad Sassendorf und kann somit auch den ersten Heimsieg auf einen Ausweichplatz erzielen.
Bereist in der 15. Minute kann Kamill einen zugesprochenen Freistoß nutzen und den Ball, über die Mauer, unhaltbar in den rechten Winkel des Tors platzieren. Obwohl die Gäste sehr viel Druck aufs Weslarner Tor ausüben, scheitert es im Abschluss oder am Aluminium. Doch in der 30. Minute kann Wickede die Unstimmigkeit in der Abwehr nutzen und den Ausgleich erzielen. Anstatt den Ball nach vorne zu verteidigen, spielt Weslarns Verteidigung den Ball direkt in den Lauf des anstürmenden Spieler, der frei aufs Tor laufen kann und ungehindert den Ball ins Tor schießt. Mit einem 1:1 geht auch in die Halbzeit.
Erster Sieg für Weslarn weiterlesenIn einem schwachen Spiel gegen SC Lippetal II kann der BSC Weslarn keine Akzente setzen und unterliegt mir 1:3 (0:2).
Bereits in der 9. Minute können die Gäste durch einen Torwart Fehler mit 0:1 in Führung gegen. Obwohl die Gäste das Spiel nicht dominieren, nutzen sie ihre wenigen Möglichkeiten um zum Abschluss zu kommen. Weslarns Spiel findet zu sehr im Mittelfeld statt, während Lippetal durch einfache Spielzüge die Abwehr aushebeln kann und in der 30. Minute die Führung zum 0:2 ausbauen.
Auch nachdem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit ist das Spiel weiterhin mittelmäßig. Der Spielaufbau beider Mannschaften ist durch viele Fehlpässe geprägt. Weslarn schaft es einfach nicht zum Abschluss zu kommen, da Lippetals Verteidigung bereits vor dem Strafraum die Bälle sehr leicht abfangen kann. Gegen Ende der Partie kann Lippetal den Druck noch Mal erhöhen und mit eine weiteren Treffer seine verdiente Führung ausbauen. Im direkten Gegenzug gelingt es dem BSC durch Yacine den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch leider kommt der Treffer für eine wende des Spiels zu spät. Kurz darauf wird das Spiel vom Schiri abgepfiffen und Lippetal gewinnt gegen schwache Weslarner mit 1:3.
Dieses Jahr war der BSC Weslarn Ausrichter der Gemeinde Hallenmeisterschaft. Mit jeweils fünf Mannschaften bei den Alten Herren und bei den Senioren, mussten die Vereine sich in den Spielen gegeneinander behaupten um die Pokale für die ersten drei Plätze, sowie die Wanderpokale für den Gewinn der Hallen-Gemeinde-Meisterschaft und Fairplay, zu sichern. In einer gut besuchten Halle konnten sich, unter den Augen der Zuschauer, auch in diesem Jahr die Teams aus Ostinghausen durchsetzen und in beiden Altersklassen den ersten Platz sichern. Neben diesen beiden Vereinen, konnten sich der BV Bad Sassendorf (bei den Alten Herren) und der SC Neuengeseke II (bei den Senioren) den Fairplay Pokal sicher.